Kinderballett

Hier steht weiterhin der Spaß am Tanzen und der Bewegung im Vordergrund.

Ergänzend zur Freude soll das Kinderballett zur körperlichen Entwicklung beitragen, in dem die Körperspannung und die Motorik geschult werden. In diesem Gesamtkontext werden die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt: Die Grundpositionen der Füße und Arme, Bein- und Körperhaltung sowie einfache Schrittkombinationen.

Zudem wird die Körperwahrnehmung weiter geschult durch behutsame Dehn- und Bewegungsübungen sowie die Raumwahrnehmung und die Orientierung im Raum. Geduld, Zuversicht, Konzentrations-fähigkeit und Reaktionsvermögen sind Fertigkeiten, die durch das regelmäßige Training im Kinderballett gefördert werden.

Unsere Kinderballettgruppen werden je nach Alter und Grundkenntnissen individuell zusammengestellt.

Der Einstieg ist hier auch ohne Vorkenntnisse möglich.